Montag, 16. September 2013

Depeche Mode in Ft. Lauderdale | Dave mit nacktem Oberkörper


Depeche Mode. Die Helden meiner Jugend. Die coolen Typen mit dem gewissen Etwas.
Gestern war es endlich so weit. Depeche Mode traten in Sunrise, Florida auf. Sunrise ist mehr oder weniger ein Vorort von Ft. Lauderdale und gute 1.5 Stunden von uns entfernt. 1.5 Stunden sind in den USA rein gar nichts. Das ist ungefähr so, als würde man mal eben kurz zum Nachbarn hüpfen um beim ihm 'ne Prise Salz auszuleihen.

Auf dem Weg klimperte ich auf meinem Instagram herum um andere Menschen zu finden, die auch zu Depeche Mode eilten und siehe da, ich musste gar nicht lange suchen.
In den USA sind Depeche Mode zwar auch bekannt wie ein bunter Hund, aber nicht mehr ganz so populär wie bei uns in Deutschland. Während sie in der Vergangenheit das Olympiastadion in Berlin bis zu 3 mal hintereinander füllten, füllen sie hier eher Hallen von bis zu 20.000 Menschen. Nicht gerade klein, aber vergleichsweise doch etwas kleiner. OK, es sei bemerkt, dass die USA auch wesentlich größer als Deutschland sind und DM dafür wesentlich mehr Städte und Bundesstaaten bereisen und beschallen, aber eventtechnisch fallen die Hallen doch ein merkliches Stück kleiner aus.

Das tut der Stimmung mit 20.000 Depeche Mode Fans allerdings keinen Abbruch. Das Publikum ist gemischt. Von Hardcore Gothic bis hin zu Oma und Opa ist alles vertreten. Durchschnittsmasse ist jedoch eher , genau das: Durchschnitt. 
So ging mir die junge Dame mit ihrem Freund links neben mir schon nach 2 Minuten auf den Keks mit ihrem ach so tollen DM Knowledge (=Kenntnisse) ... 



Ich als alter Gruftie Hase, weiss genug über Depeche Mode, um zu wissen, dass der Frontman nicht Dave Graham heisst. Macht ja nichts. Die Amis. Bieldung fier ahle. OK, Ich geb's zu. Die Biehlduhng gibt's auch in Deutschland. Wer sich jetzt streiten möchte, ob DM zur Allgemeinbildung zählt, der sollte lieber noch mal in seine Engelbert Humperdinck LP-Sammlung schauen und den Rand halten, denn die Diskussion könnte mit mir äußerst schwierig werden. 
Anywho. It was FANTASTIC. Dave ist so gut in Schuss, dass mir mehrmals das Fernglass beschlagen ist und ich ein leichtes Zucken im linken Auge bekommen habe. Mag auch an meiner Erkältung  und den geschätzen 60 verschiedenen Tabletten die ich mir vorher einhalf um den Abend zu überstehen, gelegen haben, aber wen interessiert das schon. Was mich allerdings wesentlich wütender als meine Rüsselseuche machte war, dass mein iPhone die Grätsche machte während ich gerade die ersten 3 Fotos schiessen wollte. What the heck? (nette Form vom F word Satz. Einfach mal googeln).
Ein Glück war mein liebster Ehemann mit dabei um mit seinem Smart Phone Videos und Fotos zu machen. Klar, darf man nicht. Ist mir schon klar. Aber entschuldigung, hast du nicht eben auch mit den Zehen gewippt als du das YouTube Video gesehen hast? Siehste. Also. 

Eh ich hier noch viel rumquatsche, zeig' ich dir lieber noch ein paar Photos.
In diesem Sinne. Kiekste hier:





























Freitag, 13. September 2013

Killer von Lady Di gefunden!

Willkommen in der Welt von America's härtester Boulevard Presse. Der Ort an dem die Wahrheit nicht Wahrheit heisst, sondern ein Eimer bunte Knete.

Als ich das erste mal nach meinem Kinderurlaub 1992 zurück in die USA kam, stand ich oft an der Kasse des Grocery Stores (grocery store = Supermarkt auf amerikanisch) und versuchte ohne Brille von Weitem einen Blick auf die dort stehenden Magazine zu erhaschen. Mit Null Ahnung und meiner deutschen Gründlichkeit war ich jedes Mal innerlich empört, dass es anscheinend nur ein Magazin in den USA gab, welches die Wahrheit ans Licht bringt. "BILL CLINTON WIRD DIE HOCHZEIT SEINER TOCHTER NICHT MEHR ERLEBEN. SCHAUT MAL SO KRANK SIEHT ER JETZT SCHON AUS!" Hilfe. Armer Bill. Kann man was für ihn tun? Da hat er die Affäre mit Monica überlebt und nun das? Death happens to the best of us ( Der Tod passiert auch den Besten von uns).

Nachdem ich in die USA zog, wurden die Schlagzeilen auf diesen vermeintlichen Magazinen allerdings immer herzzerreissender. "JOHN TRAVOLTA. SEINE EHE ZERBRICHT AN SEINER HOMOSEXUALITÄT." Wow. What a biatch his wife must be. (biatch=bitch= dumme Kuh - ums mal nett zu sagen)
Anyways.
Sucht man im Internet nach diesen herzerweichenden Schlagzeilen, dann landet man wo? Genau. Auf einer Website. Nämlich die Website des Magazines die solche bunte Knete aus ihrem Eimer holt und sich die Geschichten zusammen bastelt. Bill Clinton hatte eine stressige Nacht mit Hillary, konnte sich die Frisur nicht föhnen und schon ist er todsterbenskrank. John Travolta hat gesagt, dass er Tom Cruise ziemlich sexy in seinem neuen Film findet und schon ist er schwul. OK. An der Geschichte mag was dran sein.


Kommen wir zur Überschrift dieses schönen Blogposts
Ladi Di. Ist tot. Seit gefühlten 20 Jahren. Weil wir sie alle so lieb haben und sie auch eine tolle Persönlichkeit war, die mit olle Charles so ihre dicken Probleme hatte und wir natürlich deshalb alleine schon Mitgefühl mit ihr hatten, ist Ladi Di die never ending story ( = nicht endende Geschichte).
Gerade jetzt wo Willy sein erstes Baby bekommen hat, wäre es doch wirklich prima, wenn man jetzt Gerechtigkeit für Diana walten lässt oder? Also holte das auf dem Bild abgebildete Magazin den Eimer bunte Knete raus und formte sich eine Killerstory. Ende vom Lied? Niemand außer den Knetspezialisten weiss davon. 

Das ist ungefähr genauso wie mit den Leuten, wo andere Menschen immer Schuld an allem sind. Es sind nicht sie die das Problem sind, sondern die Anderen.

In diesem Sinne. Ruhe in Frieden Ladi Di.

Wir sehen uns! Marie



Mittwoch, 11. September 2013

VORSICHT SPOILER! Jetzt fallen dir die Augen raus! True Blood's Alexander Skarsgard!

Willkommen. Hier eine letzte Warnung! Du möchtest das was folgt nicht sehen. Also du möchtest schon, aber eigentlich auch nicht. Wenn du wüsstest worum und um wen es geht, dann würdest du es definitiv sehen wollen. Wie bitte? OK, OK. Hast gewonnen. Es geht um Alexander Skarsgard. Siehst du. Ich habe es ja gesagt. Jetzt willst du wissen um was es genau geht.
Zurück zur Warnung. Du möchtest das nicht sehen worum es hier in diesem Blogpost geht, WEIL du dann das ENDE von True Blood der NEUESTEN Season kennen wirst. Also hör' mal lieber auf zu lesen.

Unglaublich. Du hast nicht aufgehört zu lesen. Verstehe ich gar nicht.
Also. Willkommen zum AUGENAUFREISSMOMENT 2013. Jedenfalls für True Blood Fans, die gerne mal von Eric Northman gebissen werden möchten.
Um den geht es nämlich wie gesagt. Alexander Skarsgard gehört mittlerweile zum festen Inventar für A-List Hollywood Movies. Kann man es Hollywood verübeln? Immerhin ist der nette Schwede von nebenan hoch gewachsen, hat ein bezauberndes Lächeln und sieht auch echt nicht wie der Bruder von Ugly (ugly = hässlich) aus. Drum fielen sämtlichen Ladies die Skinny Margheritas aus den Flossen, als in der letzten Folge der neuen Saison Alexander Skarsgard FULL FRONTAL seine Familienjuwelen in die Kamera hielt. Auch auf Pay TV sind es meist die Frauen, die alle ihre nackten Vorzüge in die Kamera halten. Männer, jedoch sind immer noch ein Tabuthema.
Das Tabu, meine liebsten Damen hat unser europäische, handsome Guy (handsome = gutaussehend (nur bei Männern verwendet) guy= typ), gebrochen.

Und bevor euch noch die Tränen vor Glück in die Augen steigen, verlinke ich euch auch das unzensierte Video von dieser lebensverändernden Szene.

DAS Video welches die Krönung und das Ende der Season 6 darstellte. Vorsicht du siehst dort das ENDE.

Zu der Originalausstrahlung der Folge, war ich gerade in Deutschland. Mein Mann war weniger von meiner enthusiastischen Frage zu dem Gerücht was ich online las, begeistert: "Mike is it true that you could see Alexander Skarsgard's junk on the last episode of true blood? TELL ME, TELL ME, TELL ME!" (junk=Familienjuwelen)... 
Ich vermute das dreifache "TELL ME" war dann vielleicht doch etwas zu impulsiv für meinen Mann.
Kann ja mal passieren.

In diesem Sinne.



Dienstag, 10. September 2013

BIO in the US of A ...


Yummy, yummy in my tummy. 
Die Meisten von euch wissen es vielleicht, die Anderen eben nicht. Aber mein Mann und ich essen & leben PALEO. In Deutschland auch genannt die Steinzeitdiät.

Diät wie in Ernährungsweise. Nicht etwa als MagicWonderFettWegDiät gemeint.
Ich habe hier auf dem Blog mal eine kurze Beschreibung zu Paleo geschrieben, aber es sieht so aus, als wenn doch recht viele an Paleo interessiert sind.
OK, also erzähl ich mal über einen wichtigen Teil von Paleo. Nämlich den, dass alles was in dein System rein wandert Bio sein muss. ORGANIC. So heisst das in den USA. Auch wenn man nicht nach Paleo lebt, gibt es einige Sachen, die man ausschließlich als BIO Produkt kaufen sollte. Milch, Eier, Fleisch und Gemüse. OK, fragt man mich worauf noch alles verzichtet werden sollte, dann würde die Liste gleich ausarten. Der Anfang würde hier bei mir in Florida sein und das Ende der Liste würde dir in Europa entgegen flattern.
Warum also Milch, Eier, Fleisch und Gemüse? Eine bunt gemischte Köstlichkeit aus Antibiotika, Wachstumshormonen, genmanipuliertem Allerlei und allen möglichen und unmöglichen Pestiziden lässt mich dir zu BIO raten.

Hier in den USA ist es mittlerweile ziemlich einfach die Ernährung auf Bio umzustellen. Riesige Supermärkte wie Whole Foods helfen dabei. Aber auch dort ist Vorsicht geboten. Nicht alles was es bei Whole Foods gibt ist auch certified Organic. Wenn kein Siegel auf den Produkten zu sehen ist, kann man sich nicht sicher sein ob es Bio ist oder nicht.
Ein Wort über dieses Siegel. Das Siegel zu bekommen ist für solche lieben Biobauern super teuer.
Heisst, manchmal sind sie wirklich BIO, aber können sich die Zertifizierung zum offiziellen Bio Siegel nicht leisten. Woher will man denn aber nun wissen, wenn auf der Verpackung einer Milch steht " Bei uns ist wirklich nichts schlimmes drin. Wir benutzen keine Hormone und auch keine Antibiotika", ob es der Wahrheit entspricht?! Weiss man nicht. Entweder, man verlässt sich auf was derjenige da auf seine Verpackung ohne das Siegel druckt und zahlt 1 Dollar weniger, oder man kauft nur sie Milch auf der das Siegel drauf ist. 

Früher sind Mike und ich viel in Restaurants essen gegangen. Einfach weil wir Zeit zusammen verbringen wollten und uns nicht noch zusätzlich mit dem Kochen belasten wollten.



Heute verbringen Mike und ich viel Zeit damit zuhause zusammen zu kochen. Auf der einen Seite fallen Restaurant besuche eher flach, da die Restaurants natürlich meistens nicht Organic kochen und zweitens kostet unsere Ernährungsweise extrem viel Geld. Doch wem die Gesundheit wichtig ist, der sollte Prioritäten setzen. Natürlich muss man nicht alles BIO kaufen und es ist auch nicht gesagt, dass unsere Ernährungsweise das NON PLUS ULTRA ist, aber wir fühlen uns gut.
Mike hat seit seiner Umstellung ganze 15 Kilo abgenommen. Er wollte aber auch abnehmen. Ich persönlich finde er hat eine ganz andere Körperstatue bekommen und scheint mehr Körperfett verbrannt zu haben. Aber das ist eine andere Story über PALEO.

Schöne Grüße aus den USA.


Montag, 9. September 2013

Ach du Schreck, ich war weg.

Hallo Freunde,

Papa und ich haben Nessie am Loch Ness gesehen.
Ich war mal kurz weg. OK. Ich war mal etwas länger weg. Aber jetzt bin ich wieder da.
Wo ich war? In Berlin. Genau. In der Heimat. Geschäftlich und Privat. Mein Papa, zu sehen hier unten auf dem Bild, und ich hatten einen heiden Spaß. Wir waren in Schottland zu besuch, haben uns Edinburgh Castle angesehen und waren shoppen in Glasgow.
Glasgow meine Lieben, ist nicht wirklich wert 5 Tage dort zu verbringen, aber wenn man
eine Tour in die Highlands macht, dann ist es auszuhalten.
So, also, wollte mich nur kurz zurück melden und sagen: JETZT geht es erst richtig los.
Tut ihr mir noch einen Gefallen? Erzählt euren USA interessierten Freunden doch mal von Danger Girl. The more the merrier.
Also. See you im Penthouse wie mein Vater zu sagen pflegt.