Samstag, 20. Juli 2013

Leberwurstkuchen | Wir schmeissen eine Party für unseren Geburtstagshund

1. Geburtstag
Es mag dem ein oder Anderen beknackt vorkommen, aber wir backen Geburtstagskuchen für unsere Hunde. Wenn eines unserer Familienmitglieder Geburtstag hat, wird das gefeiert. Egal ob 4 Pfoten oder 2 Hände.

Diesmal war es ein ganz spezieller Geburtstag, denn unser Sir Francis Drake, auch genannt Drake, hatte seinen 1. Geburtstag. Er ist unser Jüngster und unser Baby. Gut, er ist der Größte von allen, aber wer ihn kennt, der weiss auch, dass er der anhänglichste ist. Es vergeht keine Minute die er uns aus den Augen lässt und 2 Minuten Toilettenbesuche von Mama und Papa sind das höchste der Gefühle, die er ohne weinen aushält. Dobermänner sind von Natur aus sehr anhänglich und absolut tolle Familienhunde. Ihr schlechter Ruf eilt ihnen oftmals voraus, jedoch muss man wirklich sagen, in unserem Dobermann ist nicht ein schlechter Knochen. Natürlich kann er gefährlich werden. Allerdings kann das jeder Hund. Mike und ich sind sehr gegen Vorurteile und versuchen oft aufzuklären. Wir belehren niemanden, aber uns liegt es sehr am Herzen, dass die Menschen verstehen, dass der Charakter eines Hundes nicht von Natur aus böse ist, nur weil er einer bestimmten Rasse angehört. Na klar, ein Dobermann wurde zu einem speziellen Zweck gezüchtet und auch in Drake findet man einige Eigenschaften, die Rassespezifisch sind, aber unser Hund ist keine Killingmachine :) Er ist der liebste der ganzen Sippe, aber würde uns im Ernstfall bis auf sein Leben verteidigen. Es liegt aber an uns, ihm beizubringen zu erkennen, was Ernstfall ist und was nicht.

Kuchen für Sir Francis Drake
Aber zurück zu unserem Burzeltag. Drake durfte sich im Geschäft an seinem Geburtstag sein Geschenk alleine aussuchen und trug es auch alleine zur Kasse. Mike kam an Drake's Geburtstag pünktlich fünf Minuten vor 24 Uhr nach Hause, so dass er seinen kleinen, großen Mann knutschen und knuddeln konnte. Wer eigene Hundekinder hat, kann uns sicher verstehen.

Heute am Samstag ist Mike extra früh aufgestanden um Drake und mich zu überraschen. Eigentlich wollte ich Drakes Kuchen backen, aber Mike wollte mich ausschlafen lassen und so hatte er ohne mich angefangen. Er überlies mir allerdings das Dekorieren.
Der Kuchen besteht aus Leberwurst, Organic Pan Cake Mix (ohne jeglichen Zucker oder Zusätze und ohne Salz) und als Glasur haben wir Kartoffelbrei genommen. Der Rand wurde mit Kelp bestreut (aus dem Organic Pet Store/Apotheke. Wir füttern unseren Hunden eine ganze Reihe von Dingen die ein Tierarzt empfiehlt, der sich seit 30 Jahren mit Hundeernährung und Medizin aus der Natur beschäftig) und die Schrift ist aus ein bisschen Zucker. Bevor sich jemand über die Zuckerschrift aufregt. Unsere Hunde essen diese kleine Menge ein Mal im Jahr. Wir füttern unseren Hunden das ganze Jahr über nur Bio und extrem Hochwertige Trocken und Nassfutter. Wir scherzen sogar manchmal, dass unsere Hunde besser essen als wir.

Wer gerne Drake und unsere Sippe sehen möchte, wie wir dem Burzeltagskind den Kuchen präsentiert haben, der klickt mal auf das Video:

Geburtstagskind bekommt seinen Kuchen und Gäste sind auch da...
Drake mit 13 Wochen. Noch ein kleines Baby. :)



Sonntag, 7. Juli 2013

Oma & Opa go Hollywood | Schmeiss den Rollator an | Honey wir gehen ins Kino

Senioren Nacht? Ein ganz normaler Samstag Abend im Kino.
Mein Vater ist 72. Wenn man ihn ins Kino entführen möchte, muss man entweder die Keule raus holen oder aber einen Film über Blümchen und Bienen kredenzen.
Entschuldigung? Genau. Ich rede von Tierdokumentationen. Dirty Mind You! (dirty mind = schmutziger Geist)

Hier in den USA ist das ein bisschen anders. Hier steht Opa mit seinem Rollator in der Kinoschlange um Karten für Superman zu kaufen. Das Beste? Er ist nicht alleine hergekommen! Er hat Granny mit (granny = Oma). Granny steht neben dem Eingang und wartet auf ihren in die Jahre gekommenen Superman. In den USA sind die Männer noch Männer. Die Frau braucht nicht in der Schlange stehen und sich die Füße platt treten. Hier herrschen noch Manieren.


Aber zurück zum eigentlichen Thema. Während man in Deutschland äußerst selten older folks (older folks = ältere Leute) im movie theater (movie theater = Kino) sieht, erspähen die jüngeren Augen fast nur ältere Leute in Amerika. OK. Das ist unfair zu sagen. Ich möchte mich gerne revidieren. In FLORIDA sieht man fast nur ältere Leute im Kino. Kein Wunder. Die Jungen rennen auch alle aus diesem herrlichen Bundesstaat davon. Dadurch, dass FL platt wie eine Flunder ist, dauert das Ganze auch nicht lange. Selbst wenn man Obese ist, stellt das Wegrennen kein Hindernis dar (obese = die nettere Art von FETT).

Mike und ich gehen aus zwei Gründen fast jedes Wochenende ins Kino.


Popcorn oder Reeses Pieces?
#1: Mike ist per Kette an seinen Job gefesselt und kann nicht wegrennen und Fernbeziehungen sind doof.

#2: Florida besteht aus Saufen, Essen, Boating und Strand. Wir saufen nicht jeden Tag. Essen ist schon schön, aber macht als Hobby auf Dauer dick, wir haben kein Boot und an den Strand gehen wir nur mit den Hunden.

Meine Kinoentjungferung in Amerika lies mich staunen. Vor mir in der Schlange stand ein älterer Mann. Ca. 80 Jahre alt. Stilecht gekleidet mit einem Iron Man Shirt. Sein Shirt war sogar 3D. Wie das geht? Man nehme ein Set Man Boobies (set = Satz) man boobies = Männer Tittchen) und den Kopf von Iron Man. Get it (get it = verstehste)? Ich war ganz von den Socken und hätte am Liebsten Fotos von dem coolen Opa gemacht!
Heute falle ich nicht mehr aus allen Wolken, wenn die grauhaarigen SuperGrandparents aus dem Kino strömen und Mike fragen: "What are you going to watch? WHAT? A chick flick? Listen son. You have to watch this action movie my honey and I just watched! HONEY? HONEY? Can you hear me? What was the name of the movie we just watched? That's right! Robocop. Son you gotta watch it. Don't waste your money son. Watch what we watched. HONEY? HONEY?! Tell him it's a great movie! She was on the edge of her seat son. OK. Now go watch that movie. HONEY? What was the name of the movie again?"

Aber seht selbst:
Kann man sehen, dass ihm das unangenehm war? :D

Donnerstag, 4. Juli 2013

Der 4. Juli in USA | Hamburger | Feuerwerk | Familie und Tierheime

It's a Holiday (holiday = Feiertag) !
Holt die Burger Patties (patties = die Boulette in der Mitte des Burgers) raus, wir machen ein BBQ!
Für den patriotischen Amerikaner ist dieser Tag ein Fest! Immerhin hat man sich an diesem Tag vor 237 Jahren von der englischen Krone losgeeist.

Unser klitzekleiner Gas Grill. Oben lecker Rippchen.
Happy 4th of July
Es ist ein Tag den man mit Family & Friends (Familie & Freunde) verbringt. Entweder auf einem Stadtfest oder daheim in seinem Garten. Der Amerikaner und sein kleiner Grill.

Am 4. Juli gibt es auch immer wunderschöne Feuerwerke. Größer und augenbetörender als an Silvester! Fast jede kleine Stadt gibt viel Geld aus ein Feuerwerk auszurichten, damit auch diejenigen, die kein Geld haben um Feuerwerkskörper zu kaufen, an diesem patriotischen Feiertag ihre Freude haben. Auch die Hunde haben einen SUPER Spaß heute. NOT.
Dieser Tag ist der Tag, an dem die meisten Hunde in Tierheimen landen. Einfach weil sie verschreckt vom Feuerwerk weglaufen und sich verstecken wollen. Unsere Hunde bleiben heute inside (inside = drinnen)




Ich habe eben meinen Mann gefragt, ob das der wichtigste Feiertag in den USA ist.
Hier unsere Konversation:

Marie: "Hey, I am writing my blog. Do you think that the 4th of July your biggest Holiday is?"
Mike: "No."
Marie:"WHAT? How could that be? This is the day you guys declared your independence! What holiday could be more important?"
Mike:"Halloween!"
Marie:"Are you kidding me? HOW could that be more important?"
Mike: "Look at our education and ask again."

Marie: "Hey. Ich schreibe gerade an meinem Blog. Denkst du das der 4. Juli euer wichtigster Feiertag ist?"
Mike: "Nein."
Marie: "WAS? Wie kann das denn sein? Das ist doch der Tag an dem ihr eure Unabhängigkeit erklärt habt! Welcher Feiertag könnte denn wichtiger als dieser sein?"
Mike: "Halloween."
Marie: "Willst du mich verscheissern? WIE könnte das denn wichtiger sein?"
Mike: "Guck dir mal unsere Bildung an und dann frag' noch mal."

Ja, mein Mann. Immer für einen Witz gut. Obwohl das gar nicht witzig ist. Die Bildung, auch in diesem Land, blows your mind sometimes. Aber da muss ich mal einen anderen Blogpost zu starten.

Bildung. Zu bewundern hier (zugegeben in DE würde man die gleichen Leuchten finden):



Marie's FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN. Kleine Geschichtsstunde:

Warum feiern die Amerikaner den 4. Juli? 
Weil sie unabhängig von England wurden.

Wann war das?
4. Juli 1776

Was wurde am 4. Juli 1776 unterschrieben?
"Declaration of Independence"

Warum wollten sie unabhängig werden?
Amerikaner hatten keinen Bock auf die englische Krone, sowohl der Person die dadrunter saß als auch das Zepter schwang.

Wie viele englische Kolonien gab es die auf Kolonie keinen Bock hatten?
13

Wer hat sich am meisten die Finger wund geschrieben an der "Declaration of Independence"?
Thomas Jefferson

Wo wird die unterzeichnete Urkunde der Declaration of Independence aufbewahrt?
Im Nationalarchive der USA in Washington, DC




Dienstag, 2. Juli 2013

Amerikanische Betten Beziehen = Heiratsanträge | In between the sheets für (DE) Dummies

Betten beziehen kann doch jeder. Was soll daran schon schwer sein.
Der Auslöser meiner niederen Motive
Mike
Hör'ma. Biste blöd, oder watt?

So ein Bett in Amerika ist schon was Besonderes.
Außerordentlich besonders ist es, wenn man dem Bett das erste Mal an die Wäsche will.

Als German Independent Woman (= Deutsche, unabhängige Frau), will Frau ihrem neuen, amerikanischen Schwarm natürlich beweisen, dass sie ein Bett beziehen kann.
Beeindrucken will gelernt sein.  Der neue Boyfriend (boyfriend = der Auserkorene) soll nicht enttäuscht sein, wenn es um die häuslichen Fähigkeiten seiner neuen Angebeteten geht.
Wenn Frau schon nicht kochen kann, sollte sie aber mit dem Bett umgehen können.

So macht Frau sich dann an ihren teuflischen Plan: "Den Chief Petty Officer mit einem gemachten Bett von den Socken fegen". 
Immerhin braucht es ein frisch bezogenes Bett um die Imponierphase noch etwas zu vertiefen. Wo wir jetzt das niedere Motiv der Frau geklärt hätten, können wir uns ans Eingemachte der Story begeben.


Szenario: 
Quelle: http://axsoris.com
Der neue Lover steht in der Küche und übernimmt Frau's Job des Essenkochens.
Frau verspürt Drang nicht nur lasziv in der Ecke zu stehen, sondern sich ein bisschen nützlich zu machen. Irgendwann soll immerhin mal geheiratet werden und nicht der Eindruck entstehen, man wolle nur den Körper des durchtrainierten Rescue Swimmers.

Also fragt Frau: "Can I help with anything other than cooking? Maybe I can make the bed?" ("Kann ich dir mit irgendwas außer kochen helfen? Vielleicht das Bett machen?")
Da die Imponierphase noch auf beiden Seiten anhält und der Mann seiner neuen Flamme nicht umsonst ein Festmahl kocht, kommt ihm diese Frage natürlich wie gelegen. "Sure. There is a set of sheets in the wardrobe in the bedroom" ("Klar. Da ist neues Bettzeug im Kleiderschrank im Schlafzimmer").

Freudig hüpft Frau also ins Schlafzimmer und ist ganz beeindruckt das erste Mal in ihrem Leben Bettwäsche von Tommy Hilfiger in den Händen zu halten. Brandneu ungeöffnet und zum Schnäppchenpreis von $40. America the beautiful. Aber alleine schon die Verpackung macht stutzig.
Fast schon Quadratisch, praktisch, gut. So fingert man etwas verwirrt alles aus der Packung und schaut irritiert von dem Inhalt der Verpackung auf die Decke, die auf dem Bett liegt und wieder zurück auf den Inhalt. WO bitte schön, ist der Bezug für die Decke? Und warum gibt es nur eine Decke? Jetzt fängt so langsam der Schweiss an auf die Stirn zu treten. Ein bisschen Unterachselnässe ist noch zu verschmerzen, aber die Tür schliessen sollte man vielleicht doch schon mal. Das könnte länger dauern als erwartet. Also schiebt man die Decke erst mal zur Seite und denkt sich, die Matratze beziehen sollte ein Kinderspiel sein. Vielleicht kann man sich dann rausreden, dass der Fingernagel beim zerren des Lakens abgebrochen wäre. Das Opfer spielen rettet über so manche, peinliche Tatsache hinweg. Guter
Mein Bett. Nicht ganz faltenfrei.
Plan. Allerdings stellt sich nur die Frage, warum in dem Set of Sheets (set of sheets = Bettbezug) ZWEI Laken vorhanden sind. Jetzt sitzt man in der Falle. Welches Laken nehme ich nun? Das Spannbettlaken oder das normale ohne die Gummizugecken? Und warum, gibt es ZWEI? Ist das wegen der Auswahl oder muss man mit dem einen Laken doch noch was anderes machen?
Während man seit 15 Minuten da so zwischen den ganzen Teilen sitzt, wird einem auf einmal bewusst : "SCHEISSE! Wo ist mein Telefon, ich muss das Googeln!" Natürlich ist das Handy genau dann am Ladegerät in der Küche, wenn man es am Meisten braucht. Gut, selbst ist die Frau, fällt eine Entscheidung und hofft darauf, dass der Angebetete nichts von der mangelnden Erfahrung des amerikanischen Bettenbeziehens merkt. Dumm nur, wenn man sich entschieden hat, das Laken ohne Gummizug als Laken zu benutzen und das Laken mit Gummizug über die große Decke die schon auf dem Bett lag zieht. Shit happens! Gut, wenn man dann doch schon ein paar Tage mit dem Lover zusammen ist und er in schallendes Gelächter ausbrechen kann, wenn er mit dem Kochlöffel in der Hand kurz mal checken will, warum man seit 30 Minuten im Schlafzimmer verschollen ist. Immerhin wollte man nur kurz mal das Bett beziehen.

Hier also die Lüftung des Geheimnisses.

WIE beziehe ich ein amerikanisches Bett richtig? (Für alle Diejenigen, die gerade verzweifelt im Schlafzimmer ihrer/ihres Angebeteten sitzen und sich den Schweiss aus dem Shirt wringen)


  • Amerikaner haben keine Decken wie wir sie kennen.
  • Es existiert nur eine Decke
  • Diese eine Decke wird nicht bezogen
  • Die 2 Laken in der Verpackung sind nicht 2 Bettlaken im eigentlichen Sinne
  • Das Laken mit den Gummizugecken (fitted sheet = Spannbettlaken) ist dazu da es über die Matratze zu ziehen
  • Das Laken ohne die Gummizugecken ist dazu da, die eine Decke von unten zu schützen.
  • Es kommt unter die eine Decke 
  • Die 2 Kissenbezüge sind für die Kissen :D (Das war einfach. Tief durchatmen)
  1. Man schmeisse alles vom Bett
  2. Man nehme das Spannbettlaken
  3. Man ziehe das Spanbettlaken auf die Matratze
  4. Man beziehe die Kissen und lege sie and Kopfende
  5. Man nehme das andere Laken und breite es über dem Spannbettlaken und den Bezogenen Kissen aus
  6. Der Amerikaner mag es, wenn dieses 2. Laken am Fußende unter der Matratze festgeklemmt wird
  7. Dann nehme man die große, eine Decke und breite sie über alles auf dem Bett liegende aus.
  8. Sollte man die lustig bestickten Kissen mit dem Kissenbezug bezogen haben, muss man diese da wieder rausfummeln, die ganz normalen Kissen nehmen und alles wieder von Punkt 4 an wiederholen.
  9. Die lustig bestickten Kissen (falls vorhanden, hat sie die Ex-Frau/Freundin gekauft.) gehören OBEN auf das gemachte Bett. Als quasi der Schritt nach Schritt 7 ist die Zierkissen oben auf dem Bett zu drapieren. 

Wem aus lauter Angst & Panik die Fähigkeit zu lesen abrupt abhanden gekommen ist, 
der schaue sich bitte folgendes Video an:



YOU ARE WELCOME MY GERMAN FRIEND. 





Montag, 1. Juli 2013

Happa Happa in the US of A

Es gibt viele Vorurteile wenn es um's Essen geht in den USA.
Alle Amerikaner essen nur Burger und Fritten und deshalb haben sie auch am Rücken Ti****... 
Sorry, aber dieses Gerücht muss ich jetzt mal vernichten. In den letzten 20 Jahren hat sich das Land stark gewandelt... Besonders in den Metropolen dieses Landes ist es eher unschicklich geworden (man entschuldige mein French) ein "Fat Ass" zu sein (fat = fett; ass = Arsch). (Excuse my French - Redensart die man benutzt bevor man ein Wort verwendet was nicht die feine Englische Art ist. "Entschuldige mein Französisch)
Du kannst nicht erwarten wie eine Millionen Dollar aussehen,
wenn du von der 1 Dollar Speisekarte isst.
Unhealty = Unsexy (unhealthy = ungesund; unsexy = nicht sexy). So treibt der Ami heute Sport und ernährt sich gesünder. Einfach schon mal aus dem sehr simplen Grund weil es trendy ist. Die Motivation eines Amerikaners etwas bestimmtes zu erreichen kann man nämlich auch oftmals daran messen WIE trendy etwas ist. Da macht es dann auch nichts, wenn in dem "HEALTHY SNACK" (healthy = gesund; snack = Zwischenmahlzeit) auch Farbstoffe mit einem Buchstaben und Zahlen davor zu finden sind. Hauptsache es steht healthy drauf und hat keine Kalorien. Die Halbweisheiten sind aber nicht nur hier in den USA verbreitet, sondern weltweit. Also kann man das dem Ami nicht direkt vorhalten.
Beweggrund hin oder her. Der Amerikaner isst heutzutage generell bewusster. Natürlich gibt es die oben besagten Amerikaner immer noch. Zu bewundern sind sie in voller Schönheit bei Walmart (der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an Walmart in Deutschland. Scheiterte das All American Concept doch genau daran: Es war dem Deutschen grob gesagt zu amerikanisch)
Die Spezies Walmartianer findet man sehr schön dargestellt in diesem Video:

Was isst man in den USA nun also, wenn man trendy sein möchte? P A L E O. Auch genannt Steinzeit Diät. Die lange Fassung kann man lesen wenn man auf P A L E O klickt. 

Die Kurze Zusammenfassung gebe ich euch:

Salmon (salmon=Lachs) mit Salat (Balsamic&Oil)
Gegessen werden darf was in der Steinzeit auch gegessen wurde. Gab es in der Ugah Ugah Zeit Fertiggerichte, welche man käuflich erwerben konnte? Nein! Gab es Dosenfutter mit so köstlichen Namen wie "SPAM"(spam = Müllpost oder aber Frühstücksfleisch. Ist so ziemlich das Gleiche wenn man mich fragt)? NEIN.

Also prinzipiell darf man z.B. keine vor-verarbeiteten Lebensmittel essen, man darf kein Brot essen, keine Nudeln, nur Bio und am Besten nur grasgefüttertes Fleisch (also die Muhkuh musste ausschliesslich Gras gegessen haben, bevor man sie über den Jordan schickte) und so weiter und so fort. Achso. Bohnen sind auch tabu. Aber das mag man gar nicht so schlecht sein. Es sei denn man strebt eine Karriere als Blasmusiker der besonderen Art an. Milchprodukte sind eher umstritten, ob man sie essen sollte oder nicht. Wenn, dann natürlich aber nur Bio. (Wie alles richtig funktionukelt usw. wie gesagt im Link hier im Blogpost wunderbar erklärt)

In den USA sollte man sowieso, ob PALEO oder nicht, nur BIO Milch kaufen und trinken.
Cedar Plank Salmon und Salat.
Denn was alles so in der anderen Milch rumschwimmt kann nicht gesund sein. Man achte dann auf den kleinen, unscheinbaren Sticker, der weiss, grün und rund ist. Wenn der nicht drauf ist, 

muss man vertrauen, dass wenn einer sagt er ist BIO auch BIO ist. Problem ist hier in den USA, dass es super teuer ist, diesen Sticker (ein Zertifikat) zu bekommen und sich viele kleine Biobauern das rein gar nicht leisten können. 

Grasfed Rib Eye, Mushrooms&Zwiebeln und Salat
(mushrooms = Champignons)
Damit ihr mal sehen könnt wie so ein Essen dann aussehen könnte, habe ich euch mal meine letzten Mahlzeiten verewigt. YES I am TRENDY. Aber so was von. P A L E O steht nämlich auch seit Neuestem auf dem Speiseplan meines Mannes und mir. Bilder befinden sich verstreut im Artikel.


In diesem Sinne. UGAH UGAH
Danger Girl.

"The basic principles of the Paleolithic Diet are so simple that most high school students can understand them."  Ben Balzer
"Die Grundprinzipien der Steinzeit Ernahrungsweise sind so simpel, dass es dir meisten High School Schüler verstehen." Ben Balzer (Wo genau der Witz liegt erkläre ich in einem anderen Blogpost)